
Der Ruppiner Kanal schafft eine schiffbare Verbindung zwischen den Ruppiner Gewässern (Ruppiner See) und der Havel bei Oranienburg. Der Kanal hatte mehrere Vorläufer. Ein schon im 17. Jahrhundert bestehende Graben zwischen dem Hohen Bruch und der Havel wurde ausgebaut, um ihn zum Flößen und zur Entwässerung nutzen zu können. Im 18. Jahrhunde...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ruppiner_Kanal

Ruppiner Kanal , Kanal im preuß. Regierungsbezirk Potsdam, Kreis Osthavelland, geht aus dem Kremmener See, der mit dem Rhin in Verbindung steht, zur Havel bei Oranienburg, hat 3 Schleusen und eine Länge von 15 km. Hauptsächlich ward er angelegt (1787-88) zum leichtern Transport des Torfs aus dem Rhinluch bei Linum nach Berlin.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Wasserstraße zwischen Kremmener See (Rhinluch) u. Havel nordwestl. von Oranienburg, 15 km, im 18. Jh. erbaut; Teil einer Wasserwanderroute, Wassersport.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ruppiner-kanal
Keine exakte Übereinkunft gefunden.